25.02.2023
We will be back!

Der Termin für die Koblenz Open 2024 steht fest. 

Von So 28.1. bis So 4.2.24 findet die nächste Auflage von Deutschlands größtem Indoor ATP Turnier wieder in der CGM Arena statt. 

mehr anzeigen
05.02.2023
Safiullin triumphiert bei den Koblenz Open powered by Montabaur

Roman Safiullin (ATP 100) ist der Sieger der 2023 Koblenz Open powered by Montabaur. Der an Nummer zwei gesetzte Russe besiegte im Finale des ATP-Challenger-Tour 100 Events am Sonntag den Kanadier Vasek Pospisil (ATP 113) mit 6:2, 7:5. 
Vor gut gefüllten Rängen in der CGM-Arena, erlebten die Zuschauer ein spannendes Match mit offenem Ausgang bis zum Schluss. Safiullin hatte den besseren Start, überzeugte mit soliden Schlägen und dominierte die meisten der Grundlinienduelle. Der 25-jährige aus Podolsk nahm Pospisil im fünften sowie im siebten Spiel den Aufschlag ab und schnappte sich den ersten Durchgang nach 34 Minuten Spielzeit.
Im zweiten Satz versuchte Pospisil durch aggressivere Returns mehr Druck auf seinen Gegner auszuüben, konnte allerdings seine Chancen zum Break nicht nutzen. Safiullin hingegen blieb eiskalt und nahm dem Kanadier im siebten Spiel den Aufschlag ab. Pospisil gab sich jedoch nicht geschlagen, schaffte das Re-Break und tatsächlich geriet der Russe noch einmal unter Druck. Safiullin musste beim Stand von 4:5 zwei Satzbälle abwehren, bevor er selbst wieder von seiner enormen Effektivität profitieren konnte und Pospisil erneut breakte. Nach einer Stunde und 34 Minuten Spielzeit servierte Safiullin schließlich das Match aus. 
Safiullin feiert vierten Sieg auf der ATP-Challenger-Tour
„Ich habe versucht mit viel Druck zu agieren. Das ist mir in weiten Phasen des Matches auch gut gelungen“, beschrieb Safiullin den Schlüssel zum Erfolg. Nach vier harten Partien über jeweils drei Sätze, war es Safiullins erster Erfolg in dieser Woche, ohne über die komplette Distanz gehen zu müssen.  „Ich war heute immer auf den Sieg fokussiert, selbst als sich Vasek noch einmal zurückgekämpft hatte.“
Nach seinen Triumphen im französischen Cherbourg im Jahr 2020, sowie im kasachischen Nur-Sultan und Chicago in den Vereinigten Staaten in der vergangenen Saison, krallte sich der Rechtshänder seine insgesamt vierte Trophäe auf der ATP-Challenger-Tour. Neben einem Preisscheck von 16.020 Euro erhält Safiullin wertvolle 100 ATP-Weltranglistenpunkte, die ihn auf Platz 82 des Rankings befördern, gleichbedeutend mit einer neuen Bestplatzierung. 
„Es gibt immer noch einiges zu verbessern,“ gab sich Safiullin bescheiden, fühlt sich aber auch bereit den folgenden Schritt auf die große ATP-Tour zu vollziehen. „Ich würde im nächsten Halbjahr gerne unter die Top 50 kommen. Ich werde nun aber erstmal eine Trainingswoche einlegen, bevor es nach Rotterdam und Dubai geht.“
Pospisil macht das Dutzend (noch) nicht voll
Pospisil, der bereits 2014 an der Seite des US-Amerikaners Jack Sock den Doppeltitel bei den All-England-Championships auf dem heiligen Rasen von Wimbledon gewinnen konnte und seine bisher höchste Platzierung mit Position 25 in der Einzelweltrangliste erreichte, wird hingegen auf seinen 12. Erfolg auf Challenger-Ebene noch weiter warten müssen. 
„Roman hat heute sehr stark gespielt und er war einfach der bessere Spieler“, sagte Pospisil in der anschließenden Siegerehrung, an der auch Dietloff von Arnim, Präsident des Deutschen Tennis Bundes und Jan Hanelt, Präsident des Tennisverbands von Rheinland-Pfalz, teilnahmen. 
Koblenz Open: Fortsetzung folgt
Insgesamt besuchten knapp 10.000 Besucher in dieser Woche die Koblenz Open powered by Montabaur. Das ATP-Challenger-Tour-Event wird im nächsten Jahr zurückkehren: Vom 28. Januar bis 4. Februar 2024 gibt es dann wieder Spitzentennis am Deutschen Eck zu bestaunen.


mehr anzeigen
05.02.2023
Pospisil und Safiullin bestreiten Endspiel im Einzel

Im Einzelfinale am Sonntag bekommt es der erfahrene Kanadier Vasek Pospisil (ATP 113) mit dem an Nummer zwei gesetzte Russen Roman Safiullin (ATP 100) zu tun.Pospisil kontrollierte sein Halbfinalmatch gegen den Tschechen Zdenek Kolar (ATP 254) scheinbar nach Belieben und verließ schließlich nach einem souveränen 6:1, 6:3 Erfolg und lediglich 70 Minuten Spielzeit den Platz. „Das war mein bisher bestes Match in dieser Woche. Ich habe eine fast perfekte Partie abgeliefert“, war Pospisil im Anschluss rundum zufrieden. Der Rechtshänder aus Vernon könnte in Koblenz seinen insgesamt 12. Titelgewinn auf der ATP-Challenger-Tour feiern. „Endspiele sind immer hart zu bestreiten, aber ich freue mich darauf.“Pospisil, ehemalige Nummer 25 der ATP-Weltrangliste und Teil des siegreichen kanadischen Davis-Cup Teams im vergangenen November in Málaga, ist zum ersten Mal in Koblenz und fühlt sich sichtlich wohl am Deutschen Eck. „Die Bedingungen der Plätze liegen mir. Der Court ist nicht zu schnell, aber auch nicht langsam. Zudem hatte ich bereits die Möglichkeit ein wenig die Stadt zu besichtigen. Es ist alles sehr schön und ich hoffe morgen den Titel mitnehmen zu können.“Safiullin mit hartem FightAm späten Nachmittag hatte Safiullin in seiner Vorschlussrundenbegegnung wesentlich mehr Arbeit. Der 25-jährige ehemalige Juniorensieger der Australian Open (2015)musste gegen den Belgier Raphael Collignon (ATP 268) über die komplette Distanz gehen. Erst im dritten Satz und nach fast zwei Stunden Spielzeit setzte sich Safiullin schließlich mit7:5, 3:6, 6:0 durch. „Wahrscheinlich hat am Ende die körperliche Verfassung den Unterschied ausgemacht. Mitte des zweiten Satzes hatRaphaels Level nachgelassen und ich habe weiter Gas gegeben,“ konstatierte Safiullin nach der Partie. Pospisil, die Nummer 3 des Hartplatzturniers, und Safiullinwerden bereits zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinandertreffen. Bei der Qualifikation zum ATP-Tour-Event in vergangenen Monat in Adelaide behielt der Russe nach hartem Kampf die Oberhand. „Ich erwarte ein weiteres interessantes Match, jedoch unter anderen Voraussetzungen. Das letzte Duell fand outdoors statt, diesmal in der Halle. Wir werden sehen“, sagte Safiullin, der in Koblenz seinen insgesamt vierten ATP-Challenger-Erfolg feiern könnte. Das Finale beginnt am Sonntag um 14 Uhr. Tickets sind ab 25,- Euro an der Tageskasse der CGM-Arena erhältlich oder 

mehr anzeigen
05.02.2023
Fallert und Jebens feiern Doppeltitel bei den Koblenz Open powered by Montabaur

Fabian Fallert (ATP-Doppel 112/Bad Urach) und Hendrik Jebens (ATP-Doppel 136/Stuttgart) sind die strahlenden Sieger des Doppelwettbewerbs bei den diesjährigen Koblenz Open powered by Montabaur. Die beiden Deutschen konnten beim mit 118.000 Euro dotierten ATP-Challenger-Tour-Turnier ihren ersten Teamerfolg feiern. Fallert und Jebens besiegten in einem hochklassigen Endspiel in der CGM-Arena am Samstag die an Nummer vier gesetzten Jonathan Eysseric aus Frankreich (ATP-Doppel 99) und den Ukrainer Denys Molchanov (ATP-Doppel 106) nach einer Stunde und 26 Minuten mit 7:6(2), 6:3. „Wir haben bereits einige Finals gemeinsam bestritten, aber leider immer verloren. Daher ist dieser Triumph etwas Spezielles für uns und schmeckt natürlich besonders“, kommentierte Fallert im Anschluss den Premierenerfolg des Tandems. Für den 25-jährigen Baden-Württemberger war es bereits der dritte Sieg auf dem Challenger-Circuit, nachdem er im vergangenen Jahr mit dem Rumänen Victor Vlad Corneazweimal im italienischen Forli triumphieren konnte. Für Jebens war es der erste Turniersieg auf zweithöchster Ebene des Profi-Tennis. „Wir sind sehr eingespielt und konnten uns aus kritischen Situationen gut befreien Es gab viele umkämpfte Punkte, aber die Atmosphäre hier ist auch sehr cool“, ergänzte der 27-jährige, der schon die Premierenausgabe der Koblenz Open im Jahr 2017 während seiner Zeit am College in den Vereinigten Staaten per Livestream verfolgte. „Die Atmosphäre auf dem Center-Court vor heimischer Kulisse war fantastisch. Das sind die Momente, für die man Tennis spielt. Das hat uns nochmal besonders gepuscht. Mit dem Gewinn meines ersten Challenger-Titels habe ich auch eine mentale Barriere durchbrochen.“Fallert und Jebens durften sich über einen Siegerscheck in Höhe von 6.845 Euro, sowie über wertvolle 100 Punkte für die ATP-Doppelweltrangliste freuen. 

mehr anzeigen
04.02.2023
Spieler-Statistiken zu den Koblenz Open 2023

Im PDF anbei findet Ihr einige Statistiken rund um die Koblenz Open 2023. Wir Spaß bei Stöbern....

mehr anzeigen
03.02.2023
Spielplan Samstag, 4.2.


mehr anzeigen
02.02.2023
Spielplan Donnerstag 2.2.


mehr anzeigen
2 Bilder
01.02.2023
Lotto One Tennis-Point Challenge Koblenz am Fr und Sa

Die Lotto One Tennis-Point Challenge erobert Koblenz 

Das ist Deine Chance auf dem Center Court aufzuschlagen und einen großartigen Preis zu gewinnen!

Warum jeder mitspielen sollte? Weil jeder gewinnen kann. Denn: EIN PUNKT ENTSCHEIDET wer weiterkommt. 

Also, sei dabei und spiele mit beim kürzesten Turnier der Welt und nutze die Chance in der CGM Arena aufzuschlagen. 

Der Preis für den Turniersieger: 2 Übernachtungen für 4 Personen inkl. jeweils 3 Tagestickets im Europa-Park Rust 

Das Turnier ist für alle Spielstärken und Altersklassen, jeder ab 18 Jahren kann mitspielen. 

Wir spielen das Qualifikationsturnier 1 am Freitag, 3.2. ab 17.00h auf Court 1 CGM Arena. Das Qualifikationsturnier 2 findet statt am Samstag, 4.2. ab 15.00h auch auf Court 1 

Der Knaller: Die beiden Tagessieger spielen Live vor ca. 2.000 Zuschauern das Finale unmittelbar vor dem Finale des ATP Challengers. Gänsehaut und Einlauf unter tosendem Applaus inklusive. 

Du traust Dich und willst mitspielen? 

Schicke eine Mail an:one-point@koblenz-open.com mailto:one-point@koblenz-open.com Oder melde Dich am Freitag (bis 17.00) oder Samstag (bis 15.00) direkt auf Court 1 noch kurzfristig an!

mehr anzeigen
01.02.2023
Spielplan Mittwoch 1.2.


mehr anzeigen
2 Bilder
31.01.2023
Volksbank Kids Day "Behind the Scenes & Meet & Greet mit Daniel Masur"

Gestern durften einige Kinder, auf Einladung der Volksbank, einen Blick hier die Kulissen werfen. Als zusätzliches Highlight gab es nicht eine besondere Überraschung. Daniel Masur begleitet die Kids...

mehr anzeigen
30.01.2023
Spielplan Dienstag, 31.1.


mehr anzeigen
29.01.2023
Spielplan Montag, 30.1.


mehr anzeigen
29.01.2023
Spielplan Sonntag, 29.1


mehr anzeigen
29.01.2023
Einzel


mehr anzeigen
29.01.2023
Doppel


mehr anzeigen
29.01.2023
Qualifikation


mehr anzeigen
2 Bilder
12.01.2023
Spektakuläres Teilnehmerfeld
​Hier können Sie den Presse-Talk vom 12.1. ​noch einmal anschauen​


Grand Slam Champions, eine ehemalige Nummer 1, ein aktueller Davis-Cup Sieger.

Das Teilnehmerfeld der Koblenz Open by Outlet Montabaur wurde heute verkündet. Und der Rahmen hätte nicht besser sein können. Im Medienzentrum der Rhein-Zeitung begrüßten Chefredakteur Lars Hennemann von der Rhein-Zeitung und Turnierdirektor Lars Zimmermann zahlreiche hochkarätige Gäste, die allesamt in den vergangenen Monaten das Turnierteam in verschiedenster Art und Weise unterstützt haben. Zu den Talkgästen gehörten David Langner (Oberbürgermeister Stadt Koblenz), Dietloff von Arnim (Präsident Deutscher Tennis Bund), Jan Hanelt (Präsident Tennisverband Rheinland-Pfalz), Ulrich Klaus (Präsident Tennisverband Rheinland), Volker Herb (Geschäftsführer CGM Arena), Stefan Schäfer (Geschäftsführer Outlet Centres International), Evangelos Botinos (Geschäftsführer rz-Media), Stephan Sandmann (Hoteldirektor Sander Hotel)


5 Spieler aus den Top 100 
Der neue Termin und die Aufstockung des Preisgeld (118.000€) und der Kategorie zum CH100 hat sich bezahlt gemacht. 5 Spieler aus den Top 100 werden in Koblenz erwartet, der Cut Off für das Hauptfeld liegt bei 191. Stolz präsentierte Turnierdirektor Lars Zimmermann heute das Teilnehmerfeld. Topgesetzt ist die aktuelle Nr. 65 der Welt, der Franzose Constant Lestienne. Weitere Top 100 Spieler sind der Kanadier Vasek Pospisil, aktueller Davis-Cup Sieger und Wimbledon-Champion im Doppel. Die ehemalige Nr. 4 der Welt spielte diese Woche in Adelaide an der Seite von Novak Djokovic im Doppel. Zhizhen Zhang, Roman Safiullin und Radu Albot komplettieren die Top 5 der Setzliste, die allesamt in den Top 100 stehen. Weitere Highlights der Deutsche Maxi Marterer, der letzte Woche für Furore beim ATP 250 in Pune sorgte, aber auch der Australier John Millman, ehemaliger Top 40 Spieler. Eine erste Wild Card wurde heute bereits auch verkündet. Der Deutsche Nachwuchsspieler Max Rehberg erhält die erste von drei Wild Cards.


Starke Qualifikation mit einem mehrfachen Grand Slam Champion 

Auch die Qualifikation, die am Sonntag, 29.1. und Montag 30.1. stattfindet, kann sich mehr als sehen lassen. Der Cut Off liegt bei 328. Mit Pierre Hughes Herbert erwartet die Zuschauer hier ein echtes Schmankerl. Der Franzose war lange Zeit Nummer 1 im Doppel und hat jedes Grand Slam Turnier im Doppel gewonnen. Auch im Einzel hat der Davis-Cup Sieger bereits in den Top 30 gestanden. Weitere Teilnehmer der Qualifikation sind bspw. der Koblenz Open Turniersieger von 2018, Mats Moraing sowie der langjährige Top 50 Spieler, der Holländer Robin Haase. Die letztjährige Nummer 1 und Grand Slam Champion bei den Junioren, der Franzose Harold Mayot, wird ebenfalls erstmals in Koblenz dabei sein. Ihm ist sicherlich ein ähnlicher Karriereverlauf wie Casper Ruud zuzutrauen, der 2019 noch in Koblenz dabei war! Mit Lucas Gerch, Daniel Masur und Louis Wessels sind auch drei weitere Deutsche Teilnehmer in der Qualifikation vertreten!







mehr anzeigen
05.01.2023
Rabattaktion für Abonnenten der Rhein-Zeitung

Am 4. Januar hat für alle Abonnenten der Rhein-Zeitung eine besondere Rabattaktion für Tickets bei den Koblenz Open gestartet. 

mehr anzeigen
26.12.2022
Rhein-Zeitung vom 22.12.2023

Bericht unseres Medienpartners Rhein-Zeitung

mehr anzeigen
23.12.2022
Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen

Wir sind ab sofort auch auf Social Media unterwegs


Instagram


Facebook




mehr anzeigen
23.12.2022
Die Koblenz Open by Outlet Montabaur sind zurück!

Tolle Nachrichten für alle Tennisfans: Das ATP Challenger Turnier feiert nach 3 Jahren endlich sein Comeback. 

Vom 29.1. bis 5.2.2023 verwandeln wir die CGM Arena wieder in eine Tennis-Arena der Extraklasse – Weltklasse-Tennis inklusive.

Mit einem neuen Veranstalter, und Turnierkonzept konnten bereits vor dem ersten Turnier zahlreiche Erfolge im Sponsoring und der Weiterentwicklung des Turniers erzielt werden. Zum einen konnte mit dem Outlet Montabaur erstmals ein Presenting Partner gewonnen werden, zum anderen konnte auch durch die Unterstützung der ATP ein Upgrade in der Turnierkategorie und beim Preisgeld erzielt werden. 2023 werden insgesamt 118.000€ Preisgeld ausgeschüttet und somit auch ein noch deutlich stärkeres Teilnehmerfeld als in der Vergangenheit erwartet, nicht zuletzt auch weil nun mehr Weltranglistenpunkte verteilt werden. Durch die Preisgeld-Erhöhung steigt das Turnier zum Challenger 100 auf und ist in der Turnierwoche somit tatsächlich das weltweit größte ATP-Turnier!

mehr anzeigen
© 2023 ATP Challenger - Koblenz Open